Presseinformationen
-
Herzlich willkommen im Presse- und Medienbereich von inovoo.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zum Unternehmen sowie Kooperationen, Pressemitteilungen und Publikationen aus erster Hand. Sämtliche Medieninformationen sowie presserelevante Bilder und Logos stehen Ihnen auch zum Download bereit und sind zum Nachdruck freigegeben. Für weiterführende Informationen und die Bereitstellung von Bildmaterial nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
-
Pressemitteilungen
-
Partnerlösung: :::(bit)kasten professional wird von der Initiative Mittelstand mit dem Prädikat „BEST OF 2015“ ausgezeichnet01.04.2015
Der :::(bit)kasten professional - eine gemeinsame Lösung der :::output.ag und inovoo - at die Experten-Jury der Initiative Mittelstand besonders überzeugt. Er gehört zur Spitzengruppe aller eingereichten Bewerbungen. Die elektronische Posteingangsstelle wurde in der Kategorie „Unified Communication“ mit dem Prädikat „BEST OF 2015“ ausgezeichnet!
Der :::(bit)kasten professional vereinheitlicht all diese Kanäle in sich als Schnittstelle zu bereits vorhandenen ECM, CMS oder ERP Lösungen und erhöht die Durchsatzeffizienz und Erreichbarkeit der Posteingangsstelle damit enorm.
Eine vollautomatische Identifikation und Klassifizierung eintreffender Schreiben, E-Mails, De-Mails, E-Postbriefe und Social Media Nachrichten ist das Kernelement. In einer daraus resultierenden Dunkelverarbeitung wird der erhaltene Input direkt Vorgängen und / oder Sachbearbeitern zugeordnet. Die Laufzeit einer Nachricht von deren Eingang bis hin zur Bearbeitung reduziert sich somit im Schnitt auf 2 Minuten. Der :::(bit)kasten professional sorgt mit einer Identifikation und Klassifizierung des Absenders für eine 100% lückenlose Kundenakte, welche interne Übernahme-Prozesse oder den interdisziplinären Austausch zwischen einzelnen Fachbereichen erleichtert.
Eine gesetzlich konforme Archivierung kann bei der erstmaligen Einrichtung klar definiert werden. Nachrichten gehen somit direkt am Eingang unveränderlich in ein Archiv über, während eine revidierbare Arbeitskopie für die weitere Abwicklung bereitsteht. Der :::(bit)kasten professional weiß, welches Fachverfahren oder welcher Sachbearbeiter der richtige Empfänger im Hause ist. Er überträgt die „klassische“ Posteingangsstelle in die digitale Welt eine innovative Lösung, die Ordnung in das „Postchaos“ bringt und dafür sorgt, dass eine Bestellung nicht bis zur Rückkehr des Sachbearbeiters aus dem Urlaub in dessen Postfach schlummert.
Hier gelangen Sie zur Presseinformation der :::output.ag.
Das Smartphone des Kunden unterstützt die Geschäftsprozesse der Zukunft17.02.2015Mit dem Fortschritt der Digitalisierung müssen auch Unternehmen nachziehen - Aber nicht nur wegen der Kunden. Schnellere Prozesse, Transparenz, vollständige Kundenakten und erhebliche Kosteneinsparungen sind nur einige der Chancen, die sich daraus ergeben.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins "CallCenter for Finance" wie das Smartphone des Kunden die Geschäftsprozesse der Zukunft unterstützt.
Artikel-Das-Smartphone-des-Kunden-unterstuetzt-die-Geschaeftsprozesse-der-Zukunft.pdf
Call Center for Finance, 2/2015
inovoo stellt Produktneuheit NOVO Mobile vor – Die digitale Dialogplattform für Unternehmen mit ihren Kunden29.01.2015Der digitale Wandel ist nicht aufzuhalten. Für Unternehmen, die mit dem digitalen Lebensstil ihrer Kunden mithalten wollen, stellt inovoo eine Lösung zur Verfügung, die es bisher noch nicht auf dem Markt gibt: NOVO Mobile – Die digitale Dialogplattform für Unternehmen mit ihren Kunden.
Die von vielen Unternehmen angebotenen Self-Service-Portale werden bisher nicht wie erwartet von den Kunden genutzt oder sogar gänzlich ignoriert. Sie empfinden das Aufrufen des Portals und das separate Einloggen mit Benutzername und Passwort als umständlich. An dieser Stelle kommt NOVO Mobile ins Spiel:
NOVO Mobile ist nicht einfach eine App wie viele andere, die bloß die identischen Inhalte der jeweiligen Website wiederspiegeln. NOVO Mobile ermöglicht es Ihnen Informationen sowie Dokumente Ihrer Kunden mithilfe mobiler Endgeräte wie Smartphones, Tablets, etc. in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse und IT-Umgebung zu integrieren. Es gibt neben der Chatfunktion viele Zusatzanwendungen wie den Kundendialog über Nachrichten, Sprachfunktion, Sofortumfragen, Abfotografieren von Dokumenten, Verwaltung und Archivierung persönlicher Dokumente, u.v.m. Dadurch findet ein nahtloser Dialog zwischen Unternehmen und Kunde statt – alles gebündelt IN EINER APP. Die fallabschließende Bearbeitung wird übrigens durch NOVO eSign, der digitalen Signatur, direkt auf dem mobilen Device sichergestellt.
Funktionen im Überblick:
- Dokumente fotografieren und dem Geschäftsprozess zusenden
- Kundenservice über Chat kontaktieren
- Dokumente verwalten
- Überweisungen tätigen/Rechnungen bezahlen
- Dokumente austauschen
- Stammdaten ändern
- Vertrag abschließen
und vieles mehr.
Mit NOVO Mobile eröffnen Sie den bei Ihren Kunden beliebten Kommunikationsweg und bieten ihnen somit effiziente Interaktionsmöglichkeiten.
Und das Beste: Sie können NOVO Mobile so konfigurieren, wie Sie es möchten - in Ihrem individuellen Design und nach Ihren Anforderungen. Entscheiden Sie sich für NOVO Mobile als Komplettlösung oder wählen Sie einfach die Funktionen aus, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen, z.B. die Foto-App oder den Kundendialog per Chat.
Über inovoo
inovoo ist ein hochgradig spezialisierter Partner für die Bereiche Multi-Channel-Management (Kundendialog, Customer Correspondence), Customer Communications und Prozess-Automatisierung im B2C-Umfeld. Wir liefern KMUs und Konzernen Produkte und Lösungen vom Input- bis hin zum Output-Management – alles aus einer Hand.
Kontakt:
InovoOlution GmbH
Telefon: +49 8143 99957 0, Fax: +49 8143 99957 29www.inovoo.com
E-Mails in Krankenkassen rechtskonform archivieren09.10.2014itsc, IT-Dienstleister für den Gesundheitssektor, bietet seinen Kunden eine rechtskonforme E-Mail-Archivierungslösung on Demand.
Diese basiert auf einer integrierten Lösung mit Client-Server-Architektur von inovoo und OpenLimit und bietet eine direkte Anbindung an das Kernsystem iskv_21c. Krankenkassen können damit E-Mails weiterverarbeiten oder auch ohne Medienbruch direkt aus Outlook heraus auf bereits archivierte Mails zugreifen. Die E-Mails werden nach PDF/A konvertiert und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen. Die Lösung gibt es für den individuellen Aufruf aus Outlook und für den Batchbetrieb in Dunkelverarbeitung.
Hier finden Sie den itsc-Flyer zur Intelligenten E-Mail-Archivierung.
Flyer-itsc-Intelligente-E-Mail-Archivierung.pdf
E-Mails besser organisieren: BITKOM-Leitfaden „Best Practice: Digitale Post im Geschäftsbetrieb“06.10.2014Die E-Mail ist eine der beliebtesten Kommunikationsformen im beruflichen Alltag. Aber mit der Beliebtheit dieses Mediums steigt auch das Volumen der täglich im Unternehmen eingehenden E-Mails. Damit die Mitarbeiter trotz der Informationsflut nicht den Überblick verlieren, erklärt BITKOM in einem neuen Leitfaden „Best Practice: Digitale Post im Geschäftsbetrieb“ den strukturierten Umgang mit der elektronischen Post. Dabei lieferte inovoo mit der entsprechenden Fachkompetenz und der langjährigen Erfahrung im E-Mail-Management wertvollen Input.
Den BITKOM-Leitfaden "Best Practice: Digitale Post im Geschäftsbetrieb" können Sie sich hier downloaden.
Best-Practice-Digitale-Post-im-Geschaeftsbetrieb.pdf
Lesen Sie hier die vollständige BITKOM-Pressemitteilung.
Podiumsdiskussion: Digitale Post im Geschäftsbetrieb (DMS Expo 2014/Stuttgart)
Input Management der nächsten Generation24.09.2014Einen innovativen Weg zur intelligenten Validierung von Informationen verfolgt inovoo: NOVO Smart Data erkennt in gescannten Dokumenten und digitalen Informationen wie E-Mails sowie deren Attachments alle benötigten Personen- bzw. Identitätsinformationen. Diese werden sicher extrahiert und gegen Bestandssysteme abgeglichen – selbst bei im Dokument verstreuten und fehlerhaften Informationen. NOVO Smart Data erkennt die Zusammenhänge und identifiziert Vorgangsinformationen wie Kunden- oder Policen-Nummern sicher.
Den vollständigen Artikel dazu finden Sie hier:
Fehlertolerantes-Input-Management-der-naechsten-Generation.pdf
Versicherungsbetriebe, 3/2014
Fehlertolerantes Input-Management - Exakte Ergebnisse02.09.2014Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen hat viele Vorteile:
Mit nur wenigen Mausklicks können Informationen und Dokumente digital erstellt und weitergeleitet werden. Die für die weitere Bearbeitung benötigten Informationen befinden sich jedoch häufig irgendwo im Dokument, im „Body“ einer E-Mail oder in deren Anlagen, und müssen vom Empfänger manuell gesucht, extrahiert und validiert werden.Den vollständigen Artikel dazu finden Sie hier:
Fehlertolerantes-Input-Management-Exakte-Ergebnisse.pdf
BIT, 4/2014
Treffsicherer Datenabgleich31.01.2014Lösungen für das Scannen eingehender Papierpost sind seit Jahren im Einsatz, allerdings sind die Erkennungsraten häufig nicht zufriedenstellend. Die Folge: teure, manuelle Nachbearbeitungsprozesse. Einen innovativen Weg zur intelligenten Validierung der OCR-Scan-Ergebnisse verfolgt inovoo. Mit NOVO Smart Data werden per OCR erkannte Dokumente und Informationen gegen Referenzdatenbanken, wie z. B. Bestands- oder CRM-Systeme validiert.
Den vollständigen Artikel dazu lesen Sie hier:
Treffsicherer-Datanabgleich.pdf
BIT, 1/2014
Beeindruckende Leistungsschau17.12.2013Die automatische Verarbeitung von eingehenden Daten und Dokumenten sowie die automatische Erstellung einer qualifizierten Response können aufwendig und komplex sein. Anders sieht es aus, wenn Input und Output eng miteinander verknüpft werden. Wie das geht, erläuterte Thomas Schneider, Geschäftsführer der inovoo, in einem Artikel der BIT.
Den vollständigen Artikel dazu lesen Sie hier:
Beeindruckende-Leistungsschau.pdf
BIT, 6/2013
Eingehend untersucht: Operation Digitalisierung19.11.2013Die Siemens Betriebskrankenkasse automatisiert den Posteingang und beschleunigt die Fallbearbeitung.
Rund zehn Millionen Dokumente mit 25 Millionen Seiten gehen jährlich bei der Siemens Betriebskrankenkasse ein – überwiegend als Papier, zunehmend auch per E-Mail: Abrechnungen für ärztliche Behandlungen, Kuren und Reha, Arbeitsunfähigkeitsnachweise, Fragebögen. Diese Unterlagen schnell und effizient zu erfassen, zu indizieren, den richtigen Dokumentenkategorien zuzuordnen und an die zuständige Fachabteilung zur Bearbeitung weiterzuleiten, war vor dem Einsatz von NOVO Mail eine mühselige und teure Angelegenheit.
Die vollständigen Artikel dazu lesen Sie hier:
Digitalisierung-des-Posteingangs.pdf
DOK-Magazin-2013-05-Eingehend-untersucht-Operation-Digitalisierung.pdf
Versicherungsbetriebe, 4/2013
DOK-Magazin, 5/2013
Zusätzliche Informationen können Sie unserem SBK-Referenzbericht entnehmen.
-
VON ANFANG AN...
... WEITER DENKEN
-
SIE HABEN FRAGEN? WIR HELFEN IHNEN GERNE!Kostenlose Beratung