Steigen Sie jetzt ein in die automatisierte E-Mail-Verarbeitung mit NOVO Email Desk
Insbesondere in Zeiten, in denen viele Mitarbeiter im Home Office arbeiten, wird es zunehmend schwieriger, die Kundenkommunikation medienbruchfrei und schnell zu verwirklichen. Zudem senden Kunden, die nicht mehr persönlich in Niederlassungen/Filialen kommen können, noch mehr E-Mails als zuvor.
Die Folge: Ihr Volumen an unstrukturierten Informationen steigt stark an und Ihre Mitarbeiter benötigen viel Zeit, E-Mails zu verarbeiten und relevante Informationen den Kundenakten und Fachsystemen zuzuführen. Das muss nicht sein.
Sparen Sie Zeit und lassen Sie die Software für sich arbeiten.
Eine intelligente Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse bietet hier erhebliches Effizienz- und Innovationspotenzial. Dabei können Sie ganz einfach & schnell einsteigen. Nutzen Sie beispielsweise unser Produkt NOVO Email Desk, um die jeweilige manuell Partner-ID/Kundennummer sowie den jeweiligen Dokument-Typ einzugeben, die Software konvertiert die E-Mail in ein PDF/A und übergibt sie automatisiert an das CRM-System, das Archiv und die Fachanwendung. So können Sie einen kostengünstigen Einstieg in die automatisierte E-Mail-Verarbeitung starten.
Bei Bedarf können Sie dann problemlos den Automatisierungsgrad bis zur kompletten Dunkelverarbeitung steigern. Mit unserer KI-gestützten Software NOVO CxP können Sie Inhalte von Dokumenten automatisiert auslesen, Daten extrahieren und automatisch weiterleiten. Erreichen Sie so im Handumdrehen eine Zeitersparnis von mindestens 75 %.
Um tiefer in die Thematiken „Automatisierte E-Mail-Verarbeitung“ einzusteigen, bieten wir Ihnen daher die Gelegenheit, an unserem nächsten Webinar teilzunehmen. Erfahren Sie, wie die leistungsstarke Kommunikationsplattform NOVO CxP alle Kanäle (Multichannel-Input-Management) vernetzt und so eine intelligente Digitalisierung ermöglicht. Was ist NOVO CxP? Wie kann es effizient eingesetzt werden, damit Fachprozesse in Nu automatisiert werden können? Wir geben Ihnen einen Überblick und zeigen erfolgreiche Use Cases. .
Zielgruppe: Unternehmen mit hohem B2C-Kontakr
Wann: 28. Mai 2020, 14 bis 14:30 Uhr
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Melden Sie sich jetzt kostenlos an:
