Presseinformationen

  • Herzlich willkommen im Presse- und Medienbereich von inovoo.

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zum Unternehmen sowie Kooperationen, Pressemitteilungen und Publikationen aus erster Hand. Sämtliche Medieninformationen sowie presserelevante Bilder und Logos stehen Ihnen auch zum Download bereit und sind zum Nachdruck freigegeben. Für weiterführende Informationen und die Bereitstellung von Bildmaterial nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

  • Marketing

    Marketing & Communications

    marketing@inovoo.com

Pressemitteilungen

  • Runde Prozesse: Output ist Input
    20.01.2013

    ln ihrer Gesamtbetrachtung ist die elektronische Dokumentenverarbeitung eine "unendliche Geschichte": Input wird zu Output, Output wird zu Input. Auf der DMS Expo in Stuttgart bieten die Experten des DocFORUMs interessierten Besuchern die Möglichkeit, solche nahtlosen Prozesse anhand von praktischen Beispielen zu erleben

     

    Das Docforum präsentiert die 360°-Betrachtung der Dokumentenverarbeitung und zeigt, dass Dokumentenverarbeitung keine Einbahnstraße ist. Im Gegenteil: Dokumente, die bereits versandt wurden, können wieder als Input erscheinen, z. B. als Antwortfunktion einer E-Mail oder als Anhang in einem Brief. Damit durchlaufen Ausgangsdokumente als neue Eingangsdokumente wieder entsprechend Ihrer Beschaffenheit den gesamten Verarbeitungsprozess des Input-Bereichs.

    Des weiteren muss ein Vorgang mit der gesamten Korrespondenz über alle Medienkanäle vollständig und aktuell dokumentiert werden und jederzeit verfügbar sein. Dabei ist es eine zusätzliche Herausforderung die Prozesskosten so niedrig wie möglich zu halten. Diese nahtlose Zusammenarbeit zwischen Input, Verarbeitung und Output sowie die perfekte Integration der Kundenkommunikation stellt eine Besonderheit dar, die nur durch die Zusammenarbeit der Expertenhäuser möglich wurde.

    BIT, 5/2012

    Docforum 360

     

    Verbesserung der "Findability" in SharePoint
    29.10.2012

    In vielen Unternehmen wird SharePoint als wichtige, teils strategische Plattform für Kollaboration und Dokumentenmanagement eingesetzt. Neben der leichten Nutzbarkeit per Browser und der nahtlosen Integration in bestehende Office-Umgebungen wird SharePoint allerdings häufig lediglich als Web-basierter Fileserver genutzt, d.h. bestehende Verzeichnisstrukturen werden eins zu eins auf SharePoint übertragen.

    Die Folge: Einmal abgelegte Dateien können nur schwer wiedergefunden werden. SharePoint durchsucht diese Dokumente zwar inhaltlich, aber wichtige Informationen wie "Wer ist der Autor dieses Dokuments?", "Von welcher Kategorie ist dieses Dokument?" oder "Wann war der Posteingang dieses Dokuments?" sind in SharePoint nicht bekannt. Dabei sind all diese Informationen im Posteingangsprozess bekannt und könnten als Metainformationen zur Verbesserung der SharePoint-Suche genutzt werden.

     

    Den vollständigen Artikel dazu lesen Sier hier:

     DOK-Magazin-Verbesserung-der-Findability-in-SharePoint.pdf 

    DOK, November/Dezember 2012

  • VON ANFANG AN...
    ... WEITER DENKEN