Fachkonferenz "Ammersee Communication Days 2024"
Vom 05. bis 06. Juni 2024 laden wir Sie zu unserer jährlichen Fachkonferenz, den AMMERSEE COMMUNICATION DAYS nach Andechs ein!
Es erwartet Sie in diesem Jahr ein neues Konzept: neben spannenden Fachvorträgen und Praxis-Beiträgen, die wir gemeinsam mit Kunden und Partnern präsentieren, wird der Fokus auf der Praxis liegen, unter dem Motto EINFACH MACHEN! DIGITALISIEREN. AUTOMATISIEREN. TRANSFORMIEREN.
Nutzen auch Sie diese Chance, um sich Experten-Tipps und Inspirationen aus verschiedenen Branchen zu holen sowie selber tief in die Praxis einzutauchen. Eben: einfach machen! Es erwarten Sie zwei abwechslungsreiche Tage mit hervorragenden Networking-Gelegenheiten! Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich an.
In den nächsten Wochen erhalten Sie weitere Infos zu Speakern, Vortrags- und Workshopthemen sowie teilnehmenden Partnern. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Was Sie erwartet
Mittwoch, 05. Juni 2024
SOLUTIONS & INSIGHTS
- Eröffnungsrede & Impulsvortrag
- Keynote "thinking out of the box" – externer Speaker
- Kundenvorträge: unsere Kunden präsentieren Best Practices
- Partnervorträge: Lösungen hautnah erleben
- Abendprogramm
Donnerstag, 06. Juni 2024
PRAXIS & TAKE-AWAYS
- Praxis-Workshops – mit inovoo & teilnehmenden Partnern
- Breakout-Sessions – gemeinsame Erarbeitung eines Themas mit zusammenfassender Präsentation
- Update-Schulung – Für unsere Kunden im Rahmen des NOVO Circle
Auszug unserer Speaker

inovoo GmbH

inovoo GmbH

inovoo GmbH
Agenda Mittwoch, 05. Juni
ALTE BIBLIOTHEK
09:00 - 09:30 Get Together
09:30 - 09:50 Begrüßung und Einleitung "Einfach machen. Digitalisieren. Automatisieren. Transformieren." Thomas Schneider, inovoo
09:50 - 10:20 Smarte Zukunft: Volle AI Power Thomas Schneider & Marc Drögsler, inovoo
10:20 - 10:40 Wer schreibt der bleibt? Damit die Dokumentation nicht zur aufwendigen Pflicht, sondern zur smarten Ergänzung eines IT-Projekts wird, braucht es nicht viel. Wie es gehen kann, zeigen wir am praktischen Beispiel! Jochen Endreß, Aconsite
PAUSE
11:10 - 11:30 eSign als Treiber der digitalen Transformation – Welche Potentiale stecken hinter der Digitalisierung Ihrer Unterschriftenprozesse Rafael Winkler, XiTrust
11:30 - 11:50 Sicherheit 4.0: Navigieren durch die Herausforderungen von Datenschutz und Compliance Markus Lichtinghagen, inovoo
11:50 - 12:10 KI optimierte End-to-End Prozesse Dennis Drohmann, RUBICON
12:10 - 12:30 Flexibilität versus Kontrolle: Cloud- und On-Premise im Vergleich Hans-Jürgen Sadlo, inovoo
MITTAGESSEN & NETWORKING
15:20 - 15:40 Automatisieren Sie clever! Effizienzsteigerung und Kundenbegeisterung am Beispiel verschiedener Geschäftsvorfälle Markus Lichtinghagen, inovoo
15:40 - 16:00 Nebenwirkung von beBPo und gematik: Akute Notwendigkeit zur Beweiswerterhaltung Stefan Buschner, Governikus
16:00 - 16:30 Keynote: "Ein Atemzug" Jennifer Wendland, Weltrekordhalterin im Apnoe Tauchen
16:30 - 16:50 Tageszusammenfassung Thomas Schneider, inovoo
FÜRSTENSAAL
11:10 - 11:30 Kommunikation heute und morgen Michael Preu & Marc Drümecker, BITMARCK, Ines Ademmer, inovoo
11:30 - 11:50 Digitale Transformation im Zahlungsverkehr und Rechnungswesen - Praxisbeispiel Ulrich Buschhaus, Wilken, Thomas Schmitz, RheinLand Versicherungsgruppe
11:50 - 12:10 Vom Datenchaos zur Klarheit: Das neue NOVO BI Board von inovoo Tatjana Jakhel-Scherraus & Stefan Kremel, inovoo
12:10 - 12:30 Digitale Transformation als Treiber des Unternehmensportfolios – der Weg vom reinen Druck zu Dokumentenservice – Michael Köhler, SHF
MITTAGESSEN & NETWORKING
13:20 - 14:30 BEST PRACTICE Kunden erzählen:
13:20 Best Practice Automatisierte E-Mail Verarbeitung HEKATRON & inovoo
13:45 Best Practice Sächsisches Ministerium für Finanzen & inovoo
14:10 Best Practice BKKVerbundPlus & inovoo
14:30 - 15:00 WORKSHOP: NOVO BI Board Anwendung & Möglichkeiten Marc Drögsler & Michael Wiehler, inovoo
PAUSE
15:20 - 15:40 NOVO CxP: Neue Features & Möglichkeiten kennenlernen und gewinnbringend einsetzen Sebastian Nawrath, Felix Semmlinger, inovoo
15:40 - 16:00 Die "NOVO-Familie": Alle inovoo Lösungen auf einen Blick Tatjana Jakhel-Scherraus & Stefan Kremel, inovoo
17:00 RAHMENPROGRAMM & 19:00 ABENDVERANSTALTUNG IM KLOSTERGASTHOF

Agenda Donnerstag, 06. Juni
ALTE BIBLIOTHEK
08:30 - 09:00 Get Together
09:00 - 09:15 Begrüßung, Vorstellung des Tagesablauf Thomas Schneider, inovoo
09:15 - 10:15 WORKSHOP 1: Der Prozessmanager - Dokumentation als smarte Ergänzung eines IT-Projekts Aconsite & inovoo
PAUSE
11:00 - 12:00 WORKSHOP 4: „How to“: Kommunikation heute und morgen in der Anwendung BITMARCK & inovoo
12:00 - 12:45 PODIUMSDISKUSSION: "Ist einfach machen wirklich so einfach?" Wie man Stolperfallen und Hürden bei der Automatisierung umgehen kann – ein Fazit der zwei Tage
12:45 - 13:00 Zusammenfassung Thomas Schneider, inovoo
FÜRSTENSAAL
09:15 - 10:15 WORKSHOP 2: Digitale Unterschriften & Freigabeprozesse am Beispiel NOVO Invoice XiTrust & inovoo
PAUSE
11:00 - 12:00 WORKSHOP 5: "How to“: Automatisierung von End-2-End Prozessen RUBICON & inovoo
HERZOG-ALBRECHT-ZIMMER
09:15 - 10:15 WORKSHOP 3: Das AI Studio in der Anwendung Marc Drögsler, Michael Wiehler, inovoo
PAUSE
11:00 - 12:00 WORKSHOP 6: Neue Lösungen zur automatisierten Kommunikation zwischen Behörden in Verwaltung und Justiz am Beispiel von beBPo GOVERNIKUS & inovoo
13:00 MITTAGESSEN & ENDE DER VERANSTALTUNG
Bei diesem Event handelt es sich um ein Business-Event für Kunden, Partner und Interessenten. Für diese ist die Teilnahme kostenfrei.
Für Beratungsunternehmen, Software- und Technologiehersteller berechnen wir einen Kostenbeitrag von € 960,00 (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer.
Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2024.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort
Kloster Andechs
Fürstentrakt
Bergstraße 2
82346 Andechs
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von München fahren Sie mit der S6 bis Tutzing oder mit der S8 nach Herrsching. Dann geht es mit dem Bus direkt zum Heiligen Berg. Klicken Sie hier um weitere Informationen zu erhalten.
Anreise mit dem Auto:
Hier können Sie Ihre Anreise planen. Eine Parkmöglichkeit finden Sie unter der Nr. 17 auf dem Orientierungsplan.
Parkplätze:
Am Fuß des Klosters
Anfang und Ende der Veranstaltung:
Mittwoch, 05. Juni 2024 - 9:30 Uhr
Donnerstag, 06. Juni 2024 - 14:30 Uhr
Hotels
Bitte beachten Sie, dass die Hotelsituation rund um Andechs oftmals sehr angespannt sein kann. Unsere Hotelempfehlungen finden Sie hier.
