Die E-Rechnungspflicht nutzen: Wie Sie vom Wandel profitieren
Seit Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht, und in wenigen Jahren laufen auch die Ausnahmeregelungen aus. Viele Unternehmen geraten jetzt unter Zugzwang – wie Sie aber die Umstellung nicht nur bewältigen, sondern davon sogar profitieren, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
End-to-End Prozesse: Input und Output intelligent verknüpfen
Intelligente Systeme für das Input- und Output-Management werden bereits von vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Aber wie nutzt man wirklich das volle Potenzial dieser wichtigen Komponenten? Welche Rolle spielt die intelligente Verknüpfung von Input und Output?
Mehr Effizienz, mehr Vertrauen: KI in der öffentlichen Verwaltung
Die öffentliche Verwaltung auf Landes- und Kommunalebene steht zunehmend vor Herausforderungen wie Personalmangel und mangelnder Effizienz. Wie Automatisierung mit KI dabei helfen kann, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Mit KI in die Zukunft des Kundenservice
Die neuesten Entwicklungen im Bereich KI bieten neue Möglichkeiten für die End-to-End-Prozessautomatisierung, die entscheidend für eine zukunftsfähige Kundenkommunikation sind.
Digitalisierung und Automatisierung in der Krankenversicherung –Herausforderungen, Chancen und konkrete Handlungsansätze
Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Der Digitalisierungsdruck nimmt stetig zu, getrieben von steigenden Erwartungen der Versicherten und einer zunehmenden Komplexität der Verwaltungsprozesse.
KI in der Versicherungsbranche: Nutzen, Use Cases und AI-Act
Die digitale Transformation der Versicherungsbranche hat viele Komponenten, Themen und Facetten. Am heißesten diskutiert wird derzeit der Einsatz von KI, um Prozesse zu verbessern und die Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit im Wettbewerb zu erhöhen.
Künstliche Intelligenz transformiert Unternehmen
Künstliche Intelligenz ist für die meisten Unternehmen von wachsender Bedeutung, da sie eine schnelle und einfache Automatisierung einfacher Tätigkeiten ermöglicht – ein Blick auf die Zukunft und wie inovoo Unternehmen mit seinen innovativen Lösungen nach vorne bringt.
Digitalisierung und KI im Customer Service
Unternehmen, die einen qualitativ hochwertigen Kundenservice anbieten wollen, müssen sich mit der Optimierung durch KI und Automatisierung auseinandersetzen. KI und Automatisierung werden entscheidende Faktoren für die Zukunft des Kundenservice sein.
Digitalisierung und Versicherung
Wir von inovoo sind Teil der digitalen Transformation der Versicherungsbranche. In dieser Branche ist die Digitalisierung sehr komplex. Verschiedene Einflussfaktoren und Lösungsansätze erklärt Markus Lichtinghagen in diesem Blogartikel.
KI-gestützte End-to-End-Prozesse im Customer Service
Wie können KI-gestützte End-to-End-Prozesse im Customer Service helfen, die digitale Zukunft des Kundenservice zu verbessern? Was nützt denn eigentlich KI im Geschäftsprozess konkret? Und wie integriere ich KI in meine bestehenden Prozesse und Systeme?